Leistungsangebot: Abschaffen ist das Gebot der Stunde

Share on facebook
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on xing
Share on email
Share on whatsapp

Eierlegende Wollmilchsau vs. klarer USP

Viele österreichische Familienhotels sind typische „eierlegende Wollmilchsäue“ – das angebotene Leistungs-Spektrum ist umfassend, fast jeder Trend wurde ausprobiert – von Yoga bis Metabolics, Wandern und Kunst, und so weiter und so weiter.

Es war nie wichtiger als jetzt, sich seiner Positionierung sicher zu sein. Wofür stehen wir – warum genau kommen unsere Gäste zu uns? Welche unserer Aktivitäten zahlt auf die Marke ein, was unterstützt das Programm – und was rennt einfach so mit – weil es immer so war und weil schon lange niemand mehr darüber nachgedacht hat. 

Jetzt ist Zeit zum Abschaffen

In jedem Hotel sammeln sich unglaublich viele Dinge an, die einmal eingeführt anfangs sehr nett waren und dann irgendwie selbstverständlich wurden. Bis sie eigentlich keiner mehr wahrnimmt oder schätzt. So wie z.B.  die automatisierten Geburtstagskarten – jedes Jahr das gleiche – entweder gedruckt oder von einem Lehrling mit grauenhafter Schrift selbst geschrieben – selbst der narzistischte Mensch checkt, dass da nicht wirklich irgendwer an ihn persönlich gedacht hat. Jetzt ist Zeit zum Abschaffen.

Leistungen und Bereitstellungszeiten überdenken

Durchforsten Sie Ihr Angebot, Ihr Wochenprogramm, das Spa-Programm – die Packages, Menüs, Dienstleistungen, die Sie bieten. Welche Leistungen müssen Sie unbedingt anbieten und welche Sie weglassen können – vielleicht auch nur kurzfristig.

Überdenken Sie die Bereitstellungszeiten für die jeweiligen Leistungen – vielleicht reduzieren Sie Öffnungszeiten und Frequenzen, statt 5x gehen Sie vielleicht nur 3x Wandern…

Was ist einfach nur „nice to have“?

Auch die Lieblingsbereiche müssen dran glauben

Und knöpfen Sie sich ganz besonders Ihre Lieblings-Bereiche vor – den Shop, die Deko, die besonderen Spa-Anwendungen…. Das brauchen Sie alles? Echt jetzt?

Schmeißen Sie alles raus, was Sie jetzt nicht brauchen. Jetzt können – und müssen – Sie alles los werden, was Sie belastet. Die Zeit der Halbherzigkeiten ist vorbei, keine Kompromisse.  Manches wird Ihnen schwer fallen, loszulassen. Aber es sichert vielleicht Ihr Überleben!

Jeder Gast wird jetzt Verständnis haben.

Wenn Sie möchten, helfe ich Ihnen dabei.

Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand!

Die 3 wichtigsten To Dos:

  • Arbeiten Sie sich durch Ihr Tages- und Wochenprogramm und Ihre gesamten Dienstleistungen
  • Verschonen Sie keinen Bereich
  • Schaffen Sie ab und lassen Sie los

Links:

Jürgen Höller – Platz für Neues schaffen

Radikale Regeln zum Setzen von Prioritäten

BILDQUELLE: Canva