Schutzkleidung-Etiquette: Einweg-Handschuhe. Was muss ich beachten?

Share on facebook
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on xing
Share on email
Share on whatsapp

Das Tragen von Einweg-Handschuhen wird in manchen Abteilungen im Hotel, wie zB im Housekeeping, in der Küche, im Wellness-Bereich, etc. erforderlich sein.

Besonders in der Reinigung ist es sinnvoll und wichtig, dass die Handdesinfektion auch beim Arbeiten mit Handschuhen gemacht wird. Die Mitarbeiter müssen darauf achten, sich nicht ins Gesicht zu greifen – weder mit noch ohne Handschuhe.

Bei der Bestellung von Einweg-Handschuhen klären mit Ihren Teams ob es Allergien gibt. Aktuell werden meist Handschuhe aus Nitril verwendet, die gut verträglich sind.

Bei der Zimmerreinigung sollten die Mitarbeiter nach jedem Zimmer/Sanitärbereich die Handschuhe wechseln.

In der Küche ist es in vielen Hotels schon selbstverständlich, dass die Mitarbeiter mit Einweg-Handschuhen arbeiten – und dabei wird es auch bleiben, ob beim Anrichten oder beim Kochen vor dem Gast.

Handschuhe im Service?

Im Service werden in manchen Hotels „weiße Baumwollhandschuhe“ für den Tellerservice bzw. für das Nachdecken von Besteck verwendet. Voraussetzung ist, dass die Handschuhe absolut sauber und hygienisch gewaschen und verwendet werden.

Händepflege für Mitarbeiter

Wenn die Mitarbeiter über mehrere Stunden mit Handschuhen arbeiten, empfiehlt es sich Handschutzcremen zu verwenden, um die Haut zu schützen.

3 wichtige To-do’s

  1. Informieren Sie sich bei Ihrer Reinigungsmittelfirma welche Einweg-Handschuhe für Ihre Teams geeignet sind.
  2. Stellen Sie unterschiedliche Größen – von Small bis Large – zur Verfügung, damit der passende Tragekomfort ein sachgemäßes Arbeiten ermöglicht.
  3. Sorgen Sie für Handschutzcremen im Housekeeping und in der Wäscherei.
 
BILDQUELLE: Free-Photos–242387 – Pixabay – Canva