Schutzkleidung-Etiquette in der Hotellerie: Welche Maske brauche ich? Was sagt die Hygiene-Expertin?

Share on facebook
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on xing
Share on email
Share on whatsapp

Sobald die Hotellerie und Gastronomie ihre Türen wieder öffnen, müssen wir uns mit ganz neuen Richtlinien bezüglich der Arbeitskleidung unserer Mitarbeiter auseinandersetzen.

Mund-Nasen-Schutz

Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes (MNS) als Barriere gegen Tröpfcheninfektion wird in öffentlichen Bereichen zur Pflicht. Abhängig von der Abteilung variiert auch die Maske.

Der spezielle Mund-Nasenschutz FFB2 oder FFB3“ muss von Mitarbeitern verwendet werden, wenn der Gästekontakt länger als 15 Minuten beträgt, wie zum Beispiel im Massagebereich.

Alle anderen Mitarbeiter tragen den normalen Mund-Nasenschutz, ob mit Gummiband oder Baumwollbänder.

Hier geht es darum, dass dieser mit 60 Grad desinfizierend gewaschen bzw. mit 90 Grad gewaschen werden soll. Werden Sie die Masken der Mitarbeiter in Ihrer Hotelwäscherei waschen?

Wichtige To-do’s:

  • Informieren Sie sich über die Beschaffungsmöglichkeiten von Masken
  • Testen Sie selbst verschiedene Masken, da es auch auf den Tragekomfort ankommt.
  • Überlegen Sie, ob Sie die Masken auch mit Ihrem Logo versehen und/oder den Namen der Mitarbeiter einsticken.
BILDQUELLE: cottonbro – Pexels – Canva