Unerwartete Zeit für den Frühlingsputz im Hotel – Aufräumen und Entrümpeln

Share on facebook
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on xing
Share on email
Share on whatsapp

Wann hat man denn schon Zeit im Hotel, sich ausgiebig dem Frühlingsputz widmen zu können. Meist müssen auf- und ausräumen und entrümpeln warten, weil es immer dringendere Aufgaben zu erledigen gibt – die Gäste warten und die Mitarbeiter auch.  Doch jetzt können wir uns endlich mal Zeit nehmen das Deko-Lager aufzuräumen, um zu erkennen, was schon längst in den Müll gehört oder welche Schätze man da entdeckt, an die man schon gar nicht mehr gedacht hat, weil Schachteln über Schachteln…

Beginnen Sie beim Deko-Lager: räumen Sie alles heraus, damit sie gleich Regale, Lampen und den Boden sauber machen können und vermutlich muss auch eine Glühbirne ausgewechselt werden, damit Sie genug Licht haben. Dann legen Sie sich Müllsäcke bereit und öffnen nun jede Schachtel, jeden Karton, einfach alles…

Gehen Sie es an!

  • Nun sortieren Sie mit System: entweder nach Saisonen/Jahreszeiten oder nach Farben oder wie auch immer – Hauptsache Sie haben wieder ein System.
  • Beschriften Sie die Kartons so, dass Sie und auch Ihre Mitarbeiter auf einen Blick sehen, was wo und wie viel davon drin ist.
  • Wenn Sie Lust haben, könnten Sie parallel auf dem Laptop gleich eine Inventurliste dazu machen. Dann haben Sie alles schwarz auf weiß und das spart Ihnen später sehr viel Zeit und vermutlich auch Geld!

Als nächstes können Sie das Non-Food-Lager angehen… das Spiel beginnt von vorne. Oft gibt es „aus jedem Dorf einen Hund“ und auch hier braucht es wieder System.

Wenn Sie alle Lager durchhaben – Haustechnik-Lager, Chemie-Lager, Ski-/Fahrradkeller, etc. dann bleibt vermutlich noch Ihr Büro. Dafür braucht man meistens ganz viel Muse, um hier überhaupt anzufangen. Man weiß ja schon, welche Herausforderungen da warten, wenn man denn beschließt wirklich radikal aufzuräumen.

Gehen Sie Regal für Regal durch. Starten Sie mit einem kleineren Regal, damit Sie schnell ein Erfolgserlebnis erleben. Halten Sie auch hier Müllsäcke parat und machen Sie sich Stapel mit Unterlagen, die sich wirklich brauchen und einen anderen Stapel mit Papieren, die Sie nochmal anschauen wollen/müssen. Der Rest kommt sofort in den Müll – denken Sie dabei an Mülltrennung.

Wenn Sie lange genug dranbleiben, dann werden Sie bald Erleichterung verspüren. Wenn Sie daneben schon reinigen und desinfizieren, dann stellt sich gleich ein positives Gefühl ein und wie gerne werden Sie wieder in Ihr Büro gehen, weil Sie wieder Platz finden – auch für neue Ideen. Übrigens, aufräumen ist gut für die Seele!

Wichtige To-do’s:

  1. Suchen Sie sich das erste Lager und starten Sie mit dem Entrümpeln.
  2. Sorgen Sie für gute Musik als Motivator
  3. Halten Sie durch und machen Sie gleich eine schriftliche Inventur.

 

BILDQUELLE: Bryan Schneider – Pexels – Canva