
Wie werden wir zukünftig unsere Gäste bei der Ankunft begrüßen? Was ist zu beachten?
- Maria Th. Radinger
- April 20, 2020
- 1:38 pm
Wie werden wir zukünftig unsere Gäste bei der Ankunft begrüßen? Mit Nasen-Mund-Schutz, Einweg-Handschuhen und 1,5 Meter Abstand – ohne das gewohnte Händeschütteln oder sogar umarmen unserer Stammgäste?
Wie werden wir die Freude ausdrücken und uns als Gastgeberinnen und Gastgeber mit den Mitarbeitern verhalten?
Mit dem Rezeptionsteam – oft als stellvertretende Gastgeber – müssen wir einen Weg finden, welche Begrüßungsrituale zu uns passen und damit auch den veränderten Gästewünschen entgegenkommen. Ob wir die Hände falten und an den Oberkörper halten oder ob wir die Arme ausbreiten und mit einem Lächeln unsere Freude ausdrücken – das hängt von Ihrer Persönlichkeit ab. Sie müssen gemeinsam mit Ihrem Team herausfinden, was für jeden einzelnen von Ihnen möglich ist, natürlich wirkt und von Herzen kommt. Es darf nicht aufgesetzt oder einstudiert wirken. Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern und üben Sie es untereinander, denn es betrifft Sie alle ja auch, denn auch untereinander werden Sie vorerst diese neuen Regeln einhalten müssen.
- Besprechen Sie und üben Sie mit Ihren Mitarbeitern die neuen Möglichkeiten der Begrüßung.
- Welche Anregungen, Tipps und Hinweise müssen Sie für Ihre Gäste, Kinder/Jugendliche und Mitarbeiter vorbereiten.
- Was müssen Ihre Rezeptionisten zukünftig beim Check-in noch ansprechen?
BILDQUELLE: Gustavo Fring – Pexels – Canva