Ziele definieren im Tourismus Die Gastgeberinnen

Ziele definieren in einer unsicheren Zeit: Unsere 5 Vorsatz- Vorschläge für 2021

Share on facebook
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on xing
Share on email
Share on whatsapp

Ziele trotz Unsicherheit

Warum sollten wir jetzt trotzdem über Ziele reden, Corona wütet weiter, neue Mutationen kommen, das mit dem Freitesten funktioniert nur bedingt und bis die Impfung in einem entscheidenden Ausmaß vorhanden ist, wird es wohl noch eine Weile dauern.

Ziele setzen, Budgets erstellen –   hat auch immer was mit Planbarkeit und Kontrolle zu tun. Daß genau diese beiden Faktoren derzeit so gar nicht greifen, mag den einen oder anderen dazu verleiten, gleich gar nicht über irgendwas nachzudenken. Weit gefehlt.

Ziele, Strategien und Planung geben uns persönlich Halt, Sicherheit und Beweglichkeit

Und sie halten uns auf unserem Weg. Klar, es wird anders kommen, das wissen wir schon jetzt. Irgendwas wird wieder dazwischen kommen, keine Frage. Vielleicht landen wir ganz weit weg von unseren Zielen, vielleicht aber auch nicht – oder noch besser, vielleicht ergibt sich ja was ganz Neues, viel Spannenderes, Erfolgreicheres. Wer Ziele hat und diese ernsthaft verfolgt, ist wacher, energie-geladener, kreativer, produktiver. Und auch glücklicher. Viele Studien beweisen das.

Denn der oder diejenige will was erreichen, strengt sich an, sieht Probleme und findet Lösungen – und kann auf vieles stolz sein.

Lösungsbegabung ist gefragt

Und genau darum geht es, wir werden kreative Lösungen brauchen für so viele Probleme, von denen wir heute noch gar nicht wissen, daß wir sie haben – und für die, von denen wir wissen, erst recht. Einer meiner Lieblings-Denker, Markus Hengstschläger, erläutert in seinem neuen Buch „Die Lösungsbegabung“ die Wichtigkeit, schon Kindern die Fähigkeit beizubringen, knifflige Aufgaben selbst zu lösen, anstatt alle Hindernisse aus dem Weg zu räumen.

Obwohl sich das Wissen in unserer Welt quasi täglich potenziert, ist unsere Zukunft immer unvorhersehbarer. Nichts macht das deutlicher als die derzeitige Situation, in der wir weltweit stecken. Kann schon sein, dass die eine oder andere Regierung irgendeinen Teilbereich der Lösung besser hinbekommt als unsere, aber in Summe geht es allen Ländern gleich. Täglich werden Entscheidungen mit riesiger Tragweite für Millionen von Menschen getroffen – und auch, wenn die eine oder andere Maßnahme nicht das bringt, was vorher geplant war oder die eine oder andere Entscheidung nicht ganz nachvollziehbar erscheint– das Ziel ist klar und die dazugehörigen Werte auch.

Uns so schnell wie möglich aus dem Dilemma rauszubekommen mit so wenig Toten wie möglich und so wenig wirtschaftlichem Schaden wie möglich.

Die meisten unserer Entscheidungen als Unternehmer sind bei weitem nicht so komplex wie die der derzeitigen Bundesregierung, aber auf unser persönliches Leben, unser Gefühl, etwas Sinnvolles zu leisten, ein erfülltes Leben zu führen, haben sie weitreichenden Einfluss.

D.h. nichts wie her mit unseren – ernsthaften – Zielen und Vorsätzen für das Jahr 2021.  

Unsere 5 Vorsatz- Vorschläge für 2021

  • Abschaffen & Aufräumen, was das Zeug hält – und zwar JETZT!
    • Hat der erste Lockdown noch nicht gereicht? Welche Lager sind noch zu überarbeiten, Ablagen im Büro, Schubladen-Konzepte, Zimmer, Küche, Kabinett?
    • Steht Ihr Hygiene-Konzept? Hausekeeping ist auf Stand? In allen Bereichen?
    • Welche ineffizienten Programme, Angebote, Prozeduren können Sie streichen?
  • Marketing – Positionierung schärfen/Erlebnisse schaffen
    • Checken Sie Ihre Homepage, die Prospekte, Flyer, SM-Konten, Bildergalerien, Texte … . Ist das wirklich das, was Sie Ihren Gästen sagen wollen? Alles auf neuestem Stand? Wirklich?
    • Was ist so speziell an Ihnen, dass es in die Auslage muß? Was ist das besondere Erlebnis bei Ihnen?
  • Money, Money, Money – Budgets erstellen, Kosten überdenken
    • Wie viel Umsatz brauchen Sie, um alle Ihre Kosten zu bedienen und auch noch was zu ver-dienen? Ist das realistisch?
    • Klopfen Sie alles, und zwar wirklich alles auf Herz und Nieren ab.
  • Unternehmensführung und Mitarbeiter-Arbeit überdenken
    • Haben Sie die Mitarbeiter, die sie verdienen? Derzeit sind sehr viele gute Mitarbeiter zu Hause, wissen nicht, wie es weiter geht. Suchen Sie jetzt!
    • Steht ein Nachfolger eventuell schon in den Startlöchern? Wäre jetzt eine gute Zeit, den Betrieb zu übergeben?
    • Kümmern Sie sich ausreichend um sich selbst? Ihre Gesundheit? Ihre Weiterbildung? Ist jetzt vielleicht die Zeit, komplett die Weichen umzustellen?
  • Digitalisieren was geht!
    • Welche Bereiche haben Sie noch nicht digitalisiert? Homepage, Portale, Meldewesen, Warenwirtschaft, Shop?

Und zum Schluss noch ein Gassenhauer, der an dieser Stelle einfach sein muß, sorry:

Shoot for the moon, even if you fail, you land among the stars.

Lesetip:

Markus Henstschläger, Die Lösungsbegabung

BILDQUELLE: Andres Victorero – Getty Images – Canva